rassisch

rassisch
I Adj. racial
II Adv. racially; rassisch bedingt sein have racial causes; rassisch diskriminieren discriminate on the basis of race; jemanden rassisch verfolgen persecute s.o. because of his (oder her) race
* * *
racial
* * *
rạs|sisch ['rasɪʃ]
1. adj
racial
2. adv
racially

rassisch anders sein — not to belong to the same race

jdn rassisch verfolgen — to persecute sb because of his/her race

* * *
(of, or having to do with, race or a particular race: racial characteristics; racial discrimination/hatred.) racial
* * *
ras·sisch
[ˈrasɪʃ]
adj racial
* * *
rassisch
A. adj racial
B. adv racially;
rassisch bedingt sein have racial causes;
rassisch diskriminieren discriminate on the basis of race;
jemanden rassisch verfolgen persecute sb because of his (oder her) race
* * *
adj.
racial adj. adv.
racially adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • rassisch — ras|sisch [ rasɪʃ] <Adj.>: die Rasse (2) betreffend, in Bezug auf die ↑ Rasse (2): viele wurden aus rassischen Gründen verfolgt. * * * rạs|sisch 〈Adj.〉 die Rasse betreffend * * * rạs|sisch <Adj.>: die ↑ Rasse (3) betreffend, sich… …   Universal-Lexikon

  • rassisch — rạs|sisch 〈Adj.〉 die Rasse betreffend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • rassisch — rạs|sisch (der Rasse entsprechend, auf die Rasse bezogen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ostministerium — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • RMO — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • RMfdbO — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsminister für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof Meiser — Hans Meiser (* 16. Februar 1881 in Nürnberg; † 8. Juni 1956 in München) war deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und von 1933 bis 1955 Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Meiser hat sich stark für das lutherische… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesbischof Meiser — Hans Meiser (* 16. Februar 1881 in Nürnberg; † 8. Juni 1956 in München) war deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und von 1933 bis 1955 Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Meiser hat sich stark für das lutherische… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensunwertes Leben — Die Nationalsozialistische Rassenhygiene (oder NS Rassenhygiene) ist die zur Zeit des Nationalsozialismus betriebene Eugenik oder „Rassenhygiene“, die eine Radikalvariante der Eugenik darstellte. Die praktische Umsetzung erfolgte durch den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”